YES Intraship Export und Import
Intraship Export und Import per CSV
Aufgrund von Änderungen seitens Intraship muss der YES-System Intraship Export angepasst werden. Dies betrifft also die Trennung von Strassennamen und Hausnummer.
Für die Änderung wird die Opensource-Software OpenOffice benötigt. Die Sie sich hier kostenlos laden können. Genauso können Sie auch die ebenfalls quelloffene Lösung Libre Office nutzen. Die Sie hier finden. Da Libre Office eine Abspaltung einiger Open Office Entwickler darstellt, sind fast alle Funktionen an den selben Stellen zu finden.
Zum Vergrößern Bild klicken
Nachdem Sie eine quelloffene Office Suite installiert haben, muss ein Makro erstellt und installiert werden. Das die nötigen Veränderungen vornimmt.
Sollten Sie dabei Hilfe benötigen, kommen Sie bitte auf uns zu.
Wenn das Makro erstellt ist, starten Sie bitte den Programmteil OpenOffice bzw. Libre Office Calc. Sie starten danach die Datei normal in Ihrem Datei-Browser (Doppelklick + “Ok”).
Vergrößern: Bild klicken
Um den Ablauf für die Zukunft zu erleichtern, wird eine Symbolleiste in OpenOffice eingefügt, die es per Button ermöglicht, das jeweilige Makro auszulösen.
Begeben Sie sich über den Menüreiter in “Extras->Makros->Makros verwalten->OpenOffice.org Basic”. Klicken Sie nun “Zuordnen” an.
Zum Vergrößern Bild klicken
Klicken Sie nun “Neu” an und geben “Makro” als Namen für die Symbolleiste an. Bestätigen Sie schließlich alles mit “OK”.
Anschliessend klicken Sie “Hinzufügen”.
Sie sehen nun zwei Listen und scrollen in der linken “Bereich”-Liste runter. Dort klicken Sie doppelt auf “OpenOffice.org Makros->Meine Makros->Adresstrennung->Module1”.
Wählen Sie in der rechten Liste “Adresstrennung” aus und bestätigen Ihre Eingabe mit “Hinzufügen”.
Anschliessend verlassen Sie das Fenster “Schließen”. Dann bestätigen Sie weiter mit “Ok” und “Schließen” auch das letzte Fenster.
Bild klicken zum Vergrößern
Zum Vergrößern Bild klicken
Vergrößern: Bild klicken
Nachdem Sie den YES-Intraship Export heruntergeladen haben, öffnen Sie diesen mit OpenOffice “Datei->Öffnen”. Geben Sie als Feldtrenner “|” ein (Tastatur “Alt Gr + <“). Bestätigen Sie mit “OK” und klicken Sie nur einmal den Makrobutton “Adresstrennung”. Sie sollten nun sehen wie OpenOffice die Adressen trennt und spalten verschiebt. Speichern Sie danach die Datei normal ab.
Anklicken zum Vergrößern
Bild klicken, um zu vergrößern
Vergrößern: Bild klicken
Loggen Sie sich nun in die Intrashipsoftware ein.
Gehen Sie über das Adressbuch auf “Adressen Import/Export”. Klicken Sie anschließend auf “Empfänger Importschema”.
Geben Sie die Daten entsprechend der zweiten Abbildung ein.