Artikel-/Produktbilder importieren

In Yes können Sie auch Bilder in Masse importieren.

Hierfür gibt es die Funktion “Artikelbilder Import

Die Funktion steht in allen Kategorien oben in der zusätzlichen Button Navigation zur Verfügung.

 

Mit einem Klick auf den Button “Artikelbilder Import” öffnet sich ein Popup:

Hier erhalten Sie eine kurze Info und eine Beispieldatei zum herunterladen.

 

Die Beispieldatei (PRODUCTS_IMAGES_UPLOAD_VORLAGE.csv) ist eine CSV Tabelle, welche Tab getrennt ist (nur […]

weiter lesen

Dropshipping Prozess (manuell)

Die kleinen Dinge aus dem Alltag eines Händlers.
Dropshipping als Nutzer … Handel “Heute” … Der Auftragsprozess … Ich brauche einen Lieferschein …

Hier ein Beispiel für einen “rein manuellen” Ablauf.

Normalerweise passieren die meisten Schritte in der Praxis mit YES automatisiert. Manchmal gibt es aber Gründe, warum zumindest am Anfang manuell gearbeitet wird. Gerade bei der manuellen Abwicklung müssen die Abläufe – […]

weiter lesen

Kurzanleitung: Artikelpreise per Ex-/Import anpassen

Über den YES Produkte Ex-/Import kann man sich Exportkonfigurationen erstellen.

Bei diesen definiert man genau, was man exportieren möchte.
Was, in welcher Reihenfolge, mit Überschrift (und wie diese lauten sollen) oder auch ohne.

Hier finden Sie eine kurze Anleitung wie Sie über eine ganz einfache Konfiguration in der nur die PID und der Verkaufspreis enthalten ist, innerhalb weniger Minuten die Preise für hunderte […]

weiter lesen

Webshop / Kategorien

Die Kategorien im YES-System System sind Ihre Ordnungsstruktur für Ihre Artikel, Produkte und auch Dienstleistungen.

Dabei geht es nicht nur um die Navigation in Ihrem Webshop. Sie erstellen sich auch Kategorien die Sie nicht im Webshop verwenden. Sie veralten über die Kategorisierung alle Ihre Artikel und auch Dienstleistungen.

Sie können mit einem Klick Kategorien für den Webshop frei geben oder sperren. Sie […]

weiter lesen

Office Tricks

Ohne ein Office kommt man nicht aus.

Ob man das Microsoft Office (Word, Excel, …) oder die (bedingt .. daher bitt in jedem Fall spenden. Danke) kostenlosen Varianten wie Libre bzw. Open Office (Writer, Calc, …) verwendet, bleibt jedem selbst überlassen. Die Funktionsweisen sind im wesentlichen gleich.

Gerade die CSV Datei (Character separated values) muss man beherrschen.
Es ist das häufigst eingesetzte Datenaustauschformat bei […]

weiter lesen

Gutscheine & Kupons zur Kundenbindung einsetzen

Glückliche Kunden = mehr Erfolg
Gutscheinkampagnen sind klasse – oder etwa doch nicht?! Mit einem Gutschein oder Kupon (bzw. Coupon) können Sie in YES-System zielgerichtet für Ihre Ansprache neuer wie alter Kundengruppen einsetzen. Erschließen Sie sich mit einem gezielten Online-Marketing über Gutscheine neue Kunden und zusätzlichen Umsatz.
Gutscheine & Kupons: Geben Sie guten Kunden Ihre schönen Produkte günstiger
In Ihrer YES-System Statistik ‘Eingelöste […]

weiter lesen

User Profile

In YES-System haben Sie auch die Möglichkeit Ihre eigene Anmeldung zu individualisieren.

Dazu gibt es die “User Profile”.

Die finden Sie über “Konfiguration -> User Profile”.

Hier haben Sie vielfältige Möglichkeiten individuelle Einstellungen vor zu nehmen.

Sie können das System für sich so konfigurieren, dass alle von Ihnen beantworteten E-Mails mit Ihrer eigenen E-Mailadresse – mit Ihrer Signatur – versendet werden.

Ein interessante Funktion im […]

weiter lesen

Umsatzsteuer-ID Prüfung

Umsatzsteuer-ID Prüfung
Umsatzsteuer-ID Prüfung
Wenn Sie einen Verkauf ins Ausland haben, müssen Sie einiges beachten. Die mögliche Umsatzsteuer-ID Prüfung zum Beispiel. Sie kommt in der Regel nicht jedes Jahr. Nicht bei allen Betrieben mit solchen Geschäften. Doch es gibt solche Prüfungen.

Wenn Ihr Kunde gewerblich unterwegs ist und zum Beispiel in Österreich sitzt, somit in der EU, wird er eine Netto-Rechnung fordern.

Bevor Sie […]

weiter lesen

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System

Alles zur Artikelerstellung mit YES-System
Sehr geehrte YES-System Anwender und Interessierte für erfolgreichen Multiplattformhandel,

dieser System-Leitfaden zur Artikelerstellung mit YES-System weist Sie einfach und verständlich darauf hin, wie Sie zur Artikelerstellung mit YES-System vorgehen. Also was dabei wichtig und notwendig ist.
Ihr Artikelstamm ist anders ausgedrückt die Basis Ihres Handelsgeschäftes.
Besser gesagt: YES bedient alle Ihre Handelsbereiche daraus. Das heisst: alle Märkte, auf denen […]

weiter lesen

Leitfaden Reklamationen zu YES-System

Leitfaden Reklamationen: Übersicht
Ihr schneller Überblick zum Reklamationswesen
Sehr geehrte YES-System Anwender und Interessierte,

dieser System-Leitfaden erklärt Ihnen einfach sowie verständlich, wie Sie zügig und genau mit dem YES-System Reklamationswesen arbeiten. Dieser YES-System Leitfaden Reklamationen hilft Ihnen dabei.

YES-System hat dazu ein eigenes, vollständig integriertes Reklamationswesen.

Alle Vorgänge verwaltet und dokumentiert YES-System also in vollem Umfang. Je nach Ihrer Unternehmenssituation kann dies ebenfalls über mehrere Abteilungen […]

weiter lesen

Kurz Kasse für YES-System-Einsteiger

Yes System Scannerkasse
Die Scannerkasse ist fester Bestandteil des Yes ERP Systems.
Die Kasse ist ein Teil der Yes Prozesskette.
-> Hier finden Sie ein annimiertes YES Prozessmodell (Auszug).

Insofern ist die Kasse von der Prozesskette (den vorherigen Prozessen) abhängig und nimmt ebenso Einfluss (ggf. auch auf die nachfolgenden Prozesse) auf alle Abläufe im Gesamtsystem. Sie ist Teil der systemweiten Protokollierung.

Alles was über die […]

weiter lesen

Kurzanleitung: Auftragserfassung

Basis-Kurzanleitung “Auftragserfassung”
Kunden und Aufträge Ihrer Auftragserfassung
Alles basiert auf dem Kunden (Kundenstamm)
Menü: Kunden (CRM)
Hier erstellen Sie und werden aus den Marktplätzen und dem Online-Shop die Kunden automatisch erstellt. Man hat hier sehr vielfältige Möglichkeiten individuelle Angaben zum Kunden zu hinterlegen.
Unten folgen weitere Details und weiterführende Informationen finden Sie hier.
Menü: Auftragswesen
Das Auftragswesen stellt also die Schnittstelle zu Ihren Kunden dar. Alle Vorgänge […]

weiter lesen

YES und Flatratenewsletterimport

YES Emailexport für Flatratenewsletterimport

1
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen also den Export von Kundenemails aus Ihrem YES-System. Und wie Sie diese danach in das Flatratenewslettersystem importieren. Nebenher bereinigt, schnell und einfach.
Warum nicht direkt aus YES-System versenden?

Um in Massen E-Mails versenden zu können ohne dabei auf den Sapmlisten zu landen, erfordert spezielle Server Zertifikate. Diese sind sehr teuer Daher biettee s sich […]

weiter lesen

DPD Delis Print Guide für Paketdatenexport

DPD DELISprint mit YES-System erfolgreich nutzen
Paketdatenexport zu Delisprint (DPD DELIS print)
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Ihre Paketdaten aus YES-System exportiert und an DELISprint übergeben werden. Ihr DPD Delis Print Guide hilft Ihnen dabei, schnell gute Paketdaten mit möglichst geringem Zeitaufwand zu erhalten. Damit Ihr Versand über DPD schnell und effizient vorbereitet ist. DPD DELIS print arbeitet mit YES-System für Ihren Vorteil […]

weiter lesen

Starter Guide zum YES-System Handelssystem

Starter Guide zur YES-System Handelslösung für alle Handelswege
Mit dem Starter Guide zum YES-System Profi in allen Handelsformen, für alle Kanäle. Hier finden Sie heraus, wie es Ihrem Unternehmen gelingt, sich mit Hilfe von YES-System fit zu machen. Für die Gegenwart und jede mögliche Zukunft.
Vorwort zum Starter Guide
Willkommen zu Ihrer neuen E-Commerce Komplettlösung YES-System.

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, Ihr Unternehmen langfristig […]

weiter lesen

Ebay Token verlängern lassen

Wie Sie Ihren Ebay Token verlängern
Ebay Token verlängern, tut das Not?
Der Ebay Token stellt die Verbindung zu Ihrem eBay Konto her. Ohne gültigen Token hat Yes keinen Zugriff mehr auf Ihr eBay Konto. Ein gültiger Token ist daher zwingend erforderlich!

Wenn Sie daher den Ebay Token verlängern müssen, folgen Sie dieser kurzen Anleitung.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass eBay die Token Verlängerung zwischenzeitlich […]

weiter lesen

Massenbearbeitung von Sammlern, Eigenschaften

So machen Sie sich die Arbeit bei der Massenbearbeitung Ihrer Sammlerprodukte einfach
Sie haben im Folgenden unterschiedliche Möglichkeiten, Sammlerprodukte oder Ebay Angebotsvorlagen zu erstellen. Beziehungsweise bis zu beliebig viele zu einem einzigen Artikel. Wir nennen das Massenbearbeitung der Sammlerprodukte.

Schauen Sie sich dazu bitte auch den Beitrag “Übersicht über die Sammlerkonfiguration für eBay”an. Sie finden ihn dementsprechend hier im Support- und Hilfebereich […]

weiter lesen

Kurzanleitung Buchhandel

Kurzanleitung für Buchhandel mit Schnittstelle ONIX-XML zur Libri GmbH
In der Kurzanleitung Buchhandel finden Sie wichtige Schritte, um mit dem integrierbaren Zusatzmodul zum Buch- und Medien-Vollsortimenmter zu werden.
Kurzanleitung zum Buchhandel im Schnelleinstieg

In der Kurzanleitung Buchhandel finden Sie deshalb in wenigen Minuten Ihren einfachen Weg. Zum Erfolg im Buch- und Medienhandel. In diesem Tutorial finden Sie alles entsprechend kurz beschrieben. Wie also […]

weiter lesen

Ebay und Amazon sowie Ihr eigener WebShop

Verwenden Sie Ebay und Amazon – nur besser
Ebay und Amazon optimal einstellen für Ihren Handelserfolg
Neben Ihrem eigenen Webshop ist der Handel über die drei wichtigsten Marktplätze Ebay und Amazon sowie Rakuten notwendig. Wenn nicht inzwischen sogar fast Pflicht!
Um Ihre Verkäufe teilweise erheblich zu steigern. Aber auch, um aktiv Werbung für Ihr Unternehmen zu machen. Also für Ihren eigenen Webshop. Damit für […]

weiter lesen

Produktgruppen-Merkmale erstellen (Set / Freitext)

Strukturieren Sie Ihre Artikel durch Produktgruppen-Merkmale
Nutzen Sie wichtige Produktgruppen-Merkmale, ordnen Sie sie Ihren Artikeln zu
Produktgruppen und zugehörige Produktgruppen-Merkmale bieten Ihnen sehr wichtige und mächtige Werkzeuge im YES-System. Um schnell und einfach Ihre eBay Produkte optimal anzulegen und schnell zu verändern.

Anstatt wesentliche Merkmale Ihrer Produkte wie Materialien, Verarbeitung, Größe und weitere jedesmal neu einzugeben, machen Sie diese nur ein mal. Sie […]

weiter lesen

YES-System Hilfearchiv bis Mai 2010 Download

Ihr YES-System Hilfearchiv, obwohl Ihre Schulung sicher schon alles enthielt
Ältere Aktualisierungen und Informationen bis Mai 2010 finden Sie daher in diesem Hilfearchiv
Hier haben Sie also das Hilfe-Archiv als PDF-Dokument zum kostenfreien Herunterladen.
Allerdings ist die Hilfearchiv-Datei für Sie komprimiert. Aufgrund ihrer Größe. Bei etwa 650 Seiten ist die PDF-Datei dazu etwa 9,11 MB groß. Sie können das Archiv daher als ZIP-Datei […]

weiter lesen

Produktbilder optimal einstellen

Produktbilder für Ihren Handel
Warum so viel über Produktbilder?
Weil Bilder das vielleicht Wichtigste im Online-Handel sind. Produktbilder sind also das A und O eines erfolgreichen Onlineshops.

Wie heißt es so schön “mit Speck fängt man Mäuse”.
Was ist damit gemeint?

Ihr Kunde kann im Online-Handel Waren nicht fühlen. Ebenfalls fällt das Aus- oder Anprobieren schwer. Und Rücksendungen können Sie als Händler nicht wirklich wollen. Selbst […]

weiter lesen

Maximum Werte einstellen

Ihre Maximum Werte einstellen
Wozu nutzen Sie Maximum Werte?
In diesem Konfigurationsblatt werden die Maximum Werte angegeben. Es können demzufolge Zeichen, Seiten oder andere Werte gemeint sein. Die also für einen Eintrag oder eine Angabe, für oder vom Kunden maximal bei Ihnen erlaubt sind.

Hier ist besonders darauf zu achten, dass bei extrem erhöhten Möglichkeiten auch die Internetleitung ‘glüht’. Zudem steigt Ihr Anspruch auf […]

weiter lesen