Wie baut man einen Online Handel auf?

Wenn man einen Online Handel aufbauen will, muss man sich mit sehr vielen Themen beschäftigen.
Die Frage nach den Produkten, der Art des Online Handels, rechtlichen Themen im Allgemeinen und Speziellen, der Unternehmensform, dem Name, der Domain … und vieles mehr.

Früher hätte ich gesagt dass jeder einfach mit dem Handel im Internet (z.B. über eBay oder Amazon) starten kann. Heute sehe […]

weiter lesen

Dropshipping Prozess (manuell)

Die kleinen Dinge aus dem Alltag eines Händlers.
Dropshipping als Nutzer … Handel “Heute” … Der Auftragsprozess … Ich brauche einen Lieferschein …

Hier ein Beispiel für einen “rein manuellen” Ablauf.

Normalerweise passieren die meisten Schritte in der Praxis mit YES automatisiert. Manchmal gibt es aber Gründe, warum zumindest am Anfang manuell gearbeitet wird. Gerade bei der manuellen Abwicklung müssen die Abläufe – […]

weiter lesen

User Profile

In YES-System haben Sie auch die Möglichkeit Ihre eigene Anmeldung zu individualisieren.

Dazu gibt es die “User Profile”.

Die finden Sie über “Konfiguration -> User Profile”.

Hier haben Sie vielfältige Möglichkeiten individuelle Einstellungen vor zu nehmen.

Sie können das System für sich so konfigurieren, dass alle von Ihnen beantworteten E-Mails mit Ihrer eigenen E-Mailadresse – mit Ihrer Signatur – versendet werden.

Ein interessante Funktion im […]

weiter lesen

YES-System Galerie: Bilder aus der Praxis

Diese kurze Galerie zu YES-System und seinen Einsatzmöglichkeiten soll Ihnen einen kleinen Einblick in das Design und Layout von YES-System vermitteln. Ein gutes Software Design ist die Grundlage für eine optimale Arbeitsumgebung und Abbildung Ihrer Prozesse.

Vertiefende Informationen zu den hier nur kurz angerissenen Themen zu unserer Handels-Branchenlösung YES-System finden Sie u.A. hier:

 

https://yes-support.de/mein-shop/

 

https://yes-support.de/startseite-des-webshops/

 

https://yes-support.de/starter-guide/

 

https://yes-support.de/kurz-kasse/

 

https://yes-support.de/browser-plugins/

 

https://yes-support.de/google-shopping-mit-yes4trade/

 

https://yes-support.de/preissuchmaschinen-exporte/

 

https://yes-support.de/e-mail-optionen/

 

https://yes-support.de/webshop-fuer-den-grosshandel-einrichten/

  […]

weiter lesen

Ebay Rahmenbedingungen

Nutzung von Ebay Rahmenbedingungen – aber richtig!
Optimale Einstellung der eBay Rahmenbedingungen
Ebay bietet Ihnen die Funktion “Rahmenbedingungen“. Es kann allerdings sein, dass man sich dafür bei Ebay erst freischalten lassen muss. Ebay Rahmenbedingungen helfen Ihnen dabei, schnell verschiedene Rahmenbedingungen (Versand, Bezahlung, Rückgabe) an Ihre Ebay Kundschaft zu übergeben. Und diese sogar zügig zu ändern. Selbst bei bei bereits laufenden Auktionen.

Links dafür […]

weiter lesen

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System

Alles zur Artikelerstellung mit YES-System
Sehr geehrte YES-System Anwender und Interessierte für erfolgreichen Multiplattformhandel,

dieser System-Leitfaden zur Artikelerstellung mit YES-System weist Sie einfach und verständlich darauf hin, wie Sie zur Artikelerstellung mit YES-System vorgehen. Also was dabei wichtig und notwendig ist.
Ihr Artikelstamm ist anders ausgedrückt die Basis Ihres Handelsgeschäftes.
Besser gesagt: YES bedient alle Ihre Handelsbereiche daraus. Das heisst: alle Märkte, auf denen […]

weiter lesen

Leitfaden Reklamationen zu YES-System

Leitfaden Reklamationen: Übersicht
Ihr schneller Überblick zum Reklamationswesen
Sehr geehrte YES-System Anwender und Interessierte,

dieser System-Leitfaden erklärt Ihnen einfach sowie verständlich, wie Sie zügig und genau mit dem YES-System Reklamationswesen arbeiten. Dieser YES-System Leitfaden Reklamationen hilft Ihnen dabei.

YES-System hat dazu ein eigenes, vollständig integriertes Reklamationswesen.

Alle Vorgänge verwaltet und dokumentiert YES-System also in vollem Umfang. Je nach Ihrer Unternehmenssituation kann dies ebenfalls über mehrere Abteilungen […]

weiter lesen

Kurz Kasse für YES-System-Einsteiger

Yes System Scannerkasse
Die Scannerkasse ist fester Bestandteil des Yes ERP Systems.
Die Kasse ist ein Teil der Yes Prozesskette.
-> Hier finden Sie ein annimiertes YES Prozessmodell (Auszug).

Insofern ist die Kasse von der Prozesskette (den vorherigen Prozessen) abhängig und nimmt ebenso Einfluss (ggf. auch auf die nachfolgenden Prozesse) auf alle Abläufe im Gesamtsystem. Sie ist Teil der systemweiten Protokollierung.

Alles was über die […]

weiter lesen

Kurzanleitung: Auftragserfassung

Basis-Kurzanleitung “Auftragserfassung”
Kunden und Aufträge Ihrer Auftragserfassung
Alles basiert auf dem Kunden (Kundenstamm)
Menü: Kunden (CRM)
Hier erstellen Sie und werden aus den Marktplätzen und dem Online-Shop die Kunden automatisch erstellt. Man hat hier sehr vielfältige Möglichkeiten individuelle Angaben zum Kunden zu hinterlegen.
Unten folgen weitere Details und weiterführende Informationen finden Sie hier.
Menü: Auftragswesen
Das Auftragswesen stellt also die Schnittstelle zu Ihren Kunden dar. Alle Vorgänge […]

weiter lesen

Grundpreisangaben bei Artikeln hinterlegen

Grundpreisangaben mit automatischer Kalkulation im Webshop

Für einige Produkte fordert das Gesetz die Angabe der Grundpreisangaben. Zum Beispiel bei Flüssigkeiten. Dies ist nun also in der Produktbearbeitung möglich. Sie wählen eine VPE (Verpackungseinheit)aus. Zum Beispiel das Kilogramm. Danach geben den Kalkulationswert für ein Kilogramm an. Und klicken schließlich die Checkbox für “Anzeige VPE”. Nun wird automatisch im Webshop eine Grundpreisangabe erstellt. […]

weiter lesen

1 – Der Artikelstamm (Serie Artikelerstellung)

Diese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (Artikelstamm)

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System
1 – Der Artikelstamm
1.1 Navigation: Hauptkategorien | Unterkategorien | Artikellisting
1.2 Neues Produkt erstellen
1.3 Neues Produkt per Artikel kopieren (Beispiel)
 

Die Artikelverwaltung in Ihrer eigenen Warenwirtschaft von YES-System mitsamt der Datenverfügbarkeit in allen Handelsbereichen ermöglicht Ihnen sowie Ihren Kollegen und Mitarbeitern effizientes Arbeiten und steigert damit Ihre Effektivität beim Arbeiten erheblich. […]

weiter lesen

2 – Stammartikel, Shop Artikel (Serie Artikelerstellung)

 Diese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (Stammartikel, Shop Artikel)

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System
2 – Stammartikel (Shop Artikel)
2.1 Tab Beschreibung
2.2 Tab Konfiguration
2.3 Tab Lager
2.4 Tab Preise / Preisfindung & Preisrecherche
2.5 Tab Bilder
2.6 Tab Suchmaschinen
2.7 Tab Versand
2.8 Tab Bemerkungen
2.9 Übergeordneter Tab Bestandseingabe
2.10 Übergeordneter Tab Produktgruppenzuweisung
2.11 Produktlisting: Shop Vorschau und weitere Funktionen
2.12 Artikelsuche über pID-Eingabe im System

Wir befinden uns in einem Artikel […]

weiter lesen

1 – Einführung Grundsätzliches

System-Leitfaden – Reklamationen in YES-System
Serie: „Reklamationswesen“
System-Leitfaden – Reklamationen in YES-System
Ihr Kurzüberblick zu allen Fragen Ihrer Auftragsrückabwicklung als Einführung Grundsätzliches, Teil eins.

In der Einführung Grundsätzliches zu Reklamationen und Rücksendungen/Retouren finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Um danach mit Beschwerden und Retouren optimal sowie zeitnah zu passenden Lösungen zu gelangen.
1 – Einführung Grundsätzliches
1.1 Reklamationstypen
1.2 Reklamationsgründe
1.3 Retouren

 

Bevor wir uns im Detail mit […]

weiter lesen

3 – Sammlerartikel, Einstellen bei eBay (Serie Artikelerstellung)

Diese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (Sammlerartikel, Einstellen bei ebay)

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System
3 – Sammlerartikel / Artikel bei eBay Einstellen
3.1 Sammlerprodukt erstellen
3.11 Schritt: Neuer Browser Tab
3.12 Schritt: Vorsammler wählen
3.13 Schritt: Sammlerprodukt erstellen
3.2 Sammler-Listing
3.3 Sammlerartikel bearbeiten & bei eBay hochladen
3.4 Sammlerartikel im Sammler „Parken“

Der Sammler ist eine separate Plattform von YES-System. Sie dient der Übertragung Ihrer Artikel zu eBay.
eBay […]

weiter lesen

2 – Abwicklungsbeispiele Reklamationstypen

System-Leitfaden – Reklamationen in YES-System
Serie: „Reklamationswesen“
Reklamationen Beispiele
Beispiele geeigneter Reklamationstypen
Teil zwei im Kurzüberblick aller Fragen und Antworten als Abwicklungsbeispiele Reklamationstypen.

In dieser Einführung Grundsätzliches finden Sie also alles, was Sie brauchen. Zu Reklamationen und Rücksendungen sowie Retouren. Vor allem beachten wir hier aber gute Reklamationstypen. Danach finden Sie bei Beschwerden und Retouren mit optimal zugeordneten Reklamationstypen zügig passende Lösungen.
2 – Abwicklungsbeispiele Reklamationstypen
2.1 […]

weiter lesen

4 – Laufende Angebote eBay schnell bearbeitet (Serie Artikelerstellung)

Diese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (Laufende Angebote auf ebay schnell bearbeitet)

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System
Laufende Angebote auf ebay bearbeiten, einfach und schnell.
4 – Laufende Angebote (eBay)
4.1 eBay-Titel ändern
4.2 Änderung der Produktbeschreibung
4.3 Preisänderung
4.4 Mengenänderung
4.5 Angebot vorzeitig beenden
 

 

Hinweis – Nachträgliches Bearbeiten von laufenden Ebay Varianten-Sets:
Die nachträgliche Bearbeitung von laufenden Ebay Varianten-Sets ist nur sehr eingeschränkt möglich.
Hier finden Sie einen Link zum […]

weiter lesen

5 – Hinweise und zusätzliche Infos (Serie Artikelerstellung)

DaDiese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (Hinweise)

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System
5 – Hinweise und zusätzliche Infos
5.1 Stammartikel ändern & Übertragung zum Sammlerartikel
5.2 Artikelnummern: Erstellung & Definition
5.3 Internet Browser Hinweise
 

Die Ausgangsbasis: Ein neu eingetroffener Artikel ist schon im System vorhanden.

Wenn Sie einen vorhandenen Artikel neu einstellen oder für Ihren Webshop aktivieren, passen Sie ihn zunächst im Artikelstamm an. Sie suchen […]

weiter lesen

Ebay Varianten Set: verschiedene Merkmale nutzen

Nutzen Sie Ihr Ebay Varianten Set, um gut verkäufliche Produkte noch vielseitiger anzupreisen
Das Ebay Variantenset ist eine zusätzliche Möglichkeit, Ihre Produkte erfolgreicher bei eBay anzubieten. Sie bieten damit in einem einzigen Angebot ein Produkt mit mehreren Auswahloptionen an – unterschiedliche Varianten. Ebay Varianten Set: Kleidung, Schuhe oder andere Produkte mit verschiedenen Größen, Stoffen oder Farben. Ähnlich Ihrem intuitiven Vorgehen in […]

weiter lesen

6 – Cross Selling aus der Serie Artikelerstellung, Zusatzverkäufe einfach und kundenorientiert

So nutzen Sie Cross Selling kundenorientiert
Zusatzverkäufe einfach mit Cross Selling erreichen
Ein erstklassiges Marketingtool auf jeder Produktdetailseite findet sich also mit dem Cross Selling schon in Ihrem Web-Shop!

Diese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (Cross Selling)

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System
6 – Cross Selling
Ihr einfaches Zusatz-Marketingwerkzeug auf jeder Produktdetailseite findet Ihre Kundschaft demnach mit Ihrem Cross-Selling bereits in Ihrem YES-System Web-Shop!

Das Cross-Selling […]

weiter lesen

7 – ParentChild Verwaltung (Serie Artikelerstellung)

Diese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (ParentChild Verwaltung)

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System
7 – ParentChild Verwaltung
Produkt-Varianten auf der Produktseite im Shop

YES-System bietet Ihnen einfache bis hin zu umfangreichen Varianten-Strukturen. Es können also normale Artikelvarianten sein. Jede Variante ist dabei ein Artikel. Ebenso gibt es Produktionsvarianten. Bei denen es folglich nur um einen Artikel geht. Den Ihr Kunde im Shop dementsprechend […]

weiter lesen

8 – Rechtliches im Onlinehandel (Serie Artikelerstellung)

Diese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (Rechtliches im Onlinehandel)

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System
8 – Rechtliches im Onlinehandel
Abmahngefahren, Pflichtangaben & sonstige rechtliche Bestimmungen beim Onlinehandel

Es gibt inzwischen viele gesetzliche Bestimmungen, um einen Onlineshop im Internet rechtskonform zu betreiben!

Was man genau beachten muss, hängt folglich sehr stark von Ihren angebotenen Produkten ab. Darüber hinaus gibt es aber auch die rechtlichen Grundlagen, […]

weiter lesen

9 – Ziele beim Arbeiten mit YES-System (Artikel)

Diese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (Ziele beim Arbeiten mit YES-System)

Nahe liegende Ziele beim Arbeiten mit YES-System
Diese 5 Hauptziele können Sie also verfolgen:

Ständige Auseinandersetzung mit YES-System

Je besser YES verstanden wird, desto einfacher sowie effektiver arbeiten Sie damit.
 Zudem nur dann viele Vorteile von YES nutzbar sind!

Strikte Bestandspflege aller Artikel

Alle neuen Artikel sollten demgemäß sofort im […]

weiter lesen

YES-System Prozessmodell (Ausschnitt)

Prozessmodell der YES-System Handelslösung
Modell Ihrer Warenwirtschaft YES-System im Ausschnitt gezeigt
Sie sehen den Auszug des Hauptprozesses im YES-System Warenwirtschafts- und Kundenbeziehungsmanagement. Das Prozessmodell ist aber in Wahrheit komplexer.
Über diesen Link “Prozessmodell Auftragsabwicklung, Stufe zwei” erhalten Sie ein aktives Modell. In ihm können Sie sich einzelne Prozesse ansehen.
Es handelt sich hier daher um eine stark gekürzte Version. Und ebenfalls um eine stark […]

weiter lesen

Sammler Ex-Import aktuell halten

Optimieren Sie ihren Sammler Ex-Import
Gesammelte Bearbeitung Ihrer Ebay Angebotsvorlagen.
Auch Ihre Sammlerprodukte sind per Export und Import bearbeitbar. Es handelt sich dabei um standardisierte Angebotsvorlagen für Ihren Vertriebsweg Ebay. Sie vereinfachen sich diese Arbeit mit dem Sammler Ex-/Import. Dies Vorgehen bietet erfahrenen YES-System-Anwendern riesige Vorteile – birgt aber die Gefahr, schnell in großer Menge Ihre Sammlerprodukte kaputt zu machen!
WICHTIG:
Wann immer […]

weiter lesen

Begriffsindex: YES-System besser verstehen

Bekannte Begrifflichkeiten zum Handel im Informationszeitalter – im Internet.
Im Begriffsindex finden Sie zahlreiche Begriffe zur Warenwirtschaft, dem Handelssystem sowie der Kundenverwaltung vom YES-System kurz und knapp erklärt. Sowie zahlreiche andere wichtige Betriebsfunktionen eines Handelsunternehmens, die Sie mit YES-System abdecken können.

Einige nahe beieinander liegen Begriffe werden dabei gemeinsam erläutert.
Dazu zählen hier insgesamt:

Informationszeitalter
Webbasiert / Cloud
Cloud ERP Multichannel System
Datenbank
 […]

weiter lesen

DPD Delis Print Guide für Paketdatenexport

DPD DELISprint mit YES-System erfolgreich nutzen
Paketdatenexport zu Delisprint (DPD DELIS print)
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Ihre Paketdaten aus YES-System exportiert und an DELISprint übergeben werden. Ihr DPD Delis Print Guide hilft Ihnen dabei, schnell gute Paketdaten mit möglichst geringem Zeitaufwand zu erhalten. Damit Ihr Versand über DPD schnell und effizient vorbereitet ist. DPD DELIS print arbeitet mit YES-System für Ihren Vorteil […]

weiter lesen

Starter Guide zum YES-System Handelssystem

Starter Guide zur YES-System Handelslösung für alle Handelswege
Mit dem Starter Guide zum YES-System Profi in allen Handelsformen, für alle Kanäle. Hier finden Sie heraus, wie es Ihrem Unternehmen gelingt, sich mit Hilfe von YES-System fit zu machen. Für die Gegenwart und jede mögliche Zukunft.
Vorwort zum Starter Guide
Willkommen zu Ihrer neuen E-Commerce Komplettlösung YES-System.

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, Ihr Unternehmen langfristig […]

weiter lesen

Versandkosten einrichten

So optimieren Sie Ihre Versandkosten
Versandkosten-Matrix, Versandkosten-Gruppen, Ländergruppen, Versandkosten-Gewichte, Kostenloser Versand, Staffelungen, prozentualer Aufschlag
Ihr Yes-System bietet verschiedene Möglichkeiten zum komplexen Thema Versandkosten. Es gibt die Option, mittels Versandkostenmatrix zudem auch individuelle Versandkostenaufschläge, Versandkosten Spezial oder Handling-Aufschläge direkt beim Artikel zu hinterlegen.

Darüber hinaus ab einem bestimmten Betrag auf Versandkosten zu verzichten.
Entweder direkt oder berechnet dieses aus Netto-/ + Verpackungsgewicht.
Die Frage nach dem […]

weiter lesen

Paket-Nr Tracking-ID Versandmeldung

Paket-Nr Tracking-ID übernehmen und melden
Paket-Nr Tracking-ID: Importe aus GLS, DHL, UPS, Hermes, DPD in YES-System

Sie haben die Möglichkeit, die Paket-Nummern (Tracking-ID), welche die Etikettensoftware Ihres Logistikers (GLS, DHL, UPS, DPD, …) vergibt, in YES-System zu übernehmen und an ihre Kunden, sowie die Marktplätze (Ebay + Amazon) mit der Versandmeldung zu übergeben.
Versandbenachrichtigung (DSGVO konform!)
Die Kunden erhalten aus YES eine E-Mail mit […]

weiter lesen

GLS Gepard Connect / GLS ShipIT: Ihre GLS-Verbindung

Globales Versandmanagement – direkt in Ihrem eigenen System!

GLS Gepard Connect: Direktverbindung von YES-System zu GLS
Mit GLS Gepard Connect Ihre Etiketten konfigurieren

Hinweis zu Shipit (Nachfolge von GLS Gepard Connect)
In unserem CSV Export für Gepard Connect wird das Gewicht 2x in zwei separaten Spalten ausgegeben.

Für Gepard Connect:
1,3 kg werden als 13 ausgegeben

Für Shipit:
1,3 kg werden 1.3 ausgegeben

Also Shipit installieren und den Import Assistenten anpassen […]

weiter lesen

DHL-Easylog CSV-Export

DHL-Easylog zum Datenimport
YES-System-Versandaufträge konfigurieren für DHL-Easylog

Um versandbereite Aufträge an DHL zu übergeben, gibt es übrigens zwei Möglichkeiten. Der unserer Meinung nach aktuell bessere Weg für eine größere Anzahl von Sendungen pro Tag ist dementsprechend eindeutig die Softwärelösung EASYLOG von DHL. Im Folgenden von uns als DHL-Easylog bezeichnet.

Diese wird dazu auf Rechner vor Ort als Einzelplatz- oder Netzwerklösung installiert. Support für […]

weiter lesen

Massenbearbeitung von Sammlern, Eigenschaften

So machen Sie sich die Arbeit bei der Massenbearbeitung Ihrer Sammlerprodukte einfach
Sie haben im Folgenden unterschiedliche Möglichkeiten, Sammlerprodukte oder Ebay Angebotsvorlagen zu erstellen. Beziehungsweise bis zu beliebig viele zu einem einzigen Artikel. Wir nennen das Massenbearbeitung der Sammlerprodukte.

Schauen Sie sich dazu bitte auch den Beitrag “Übersicht über die Sammlerkonfiguration für eBay”an. Sie finden ihn dementsprechend hier im Support- und Hilfebereich […]

weiter lesen

Ebay und Amazon sowie Ihr eigener WebShop

Verwenden Sie Ebay und Amazon – nur besser
Ebay und Amazon optimal einstellen für Ihren Handelserfolg
Neben Ihrem eigenen Webshop ist der Handel über die drei wichtigsten Marktplätze Ebay und Amazon sowie Rakuten notwendig. Wenn nicht inzwischen sogar fast Pflicht!
Um Ihre Verkäufe teilweise erheblich zu steigern. Aber auch, um aktiv Werbung für Ihr Unternehmen zu machen. Also für Ihren eigenen Webshop. Damit für […]

weiter lesen

Konfigurationsblatt “Firmendaten” in Konfiguration

Konfiguration von Firmendaten
Firmendaten-Konfiguration einfach einstellen oder ändern
YES-System bietet für viele Bereiche eigene Konfigurationen an. Diese sind zum größten Teil über das Hauptmenü “Konfiguration” zu erreichen.

Hier im Artikel geht es um die Konfiguration Ihrer Firmendaten. Diese werden im gesamten System verwendet. Sowie auf allen von Ihnen genutzten Marktplätzen und Online-Plattformen.

 
Konfigurationsblatt “Firmendaten”

 

Name des Shops
Der Name dieses Online Shops.
Hinweis: Diese Zeile wird […]

weiter lesen

Mehrfach den selben Artikel unterschiedlich anbieten (Ebay, Amazon, …)

Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen?
Dann bieten Sie einfach mehrfach den selben Artikel ‘unterschiedlich’ anJe nach Marktplatz oder auch im eigenen Shop (Titel, Texte, … Inhalte müssen unterschiedlich sein!) kann man die Ansprache, Reichweite durch anders lautende Schlüsselwörter in Artikelnamen und Beschreibungen, Präsentation über unterschiedliche (Haupt-)Bilder, kann man je nach Sortiment die Umsätze steigern und auch das Einkaufserlebnis verbessern.
Marktforschung – Angebotsoptmierung
Daraus […]

weiter lesen

Versandaufschlag beim Artikel

Anlegen vom Versandaufschlag beim Artikel
Weisen Sie den Aufschlag ganz einfach zu oder ändern ihn
Grundsätzlich sollten die Versandkosten über die Versandkostenmatrix konfiguriert werden.
Es kann aber sein, dass man grundsätzlich mit Pauschalen arbeiten kann und möchte – aber nicht bei allen Artikeln (z.B. Speditionsgut).
Daher gibt es zusätzlich die Möglichkeit mit einzelnen Aufschlägen zu arbeiten.

Im Produkt (Pid) finden Sie den Menüreiter “Versand”. Sie […]

weiter lesen

Ebayhandel schnell und leicht steigern

Ebayhandel – so kommen Ihre Artikel gut und schnell zu eBay
Hierdurch profitieren Sie am meisten vom YES-System-Ebayhandel
Grundprinzip von YES-System ist erstens, alle Artikel einmal zentral im Artikelstamm in der eigenen YES-Datenbank abzulegen. Dies gilt ferner auch für Ihren Ebayhandel und Aktivitäten bei Amazon.

An dieser zentralen Stelle werden zudem auch Bestände, Bilder und Preise zu Ihren Produkten abgespeichert. Nach Ihren Vorgaben […]

weiter lesen

Erste Schritte in Wawi, CRM für Handelserfolg

Einige erste Schritte…
Erste Schritte mit YES-System
Um mit dem YES-System Handels-System * gut und effektiv zu arbeiten, starten Sie mit Hinterlegung Ihrer Firmendaten und nachfolgender Konfiguration. Dazu nutzen Sie erste Schritte als Hinweis. Sie können darauf immer wieder zurückkommen.

* (Warenwirtschaft mit Artikelverwaltung, CRM-Kundenverwaltung, SRM-Lieferantenverwaltung, CMS-Content Management System, ERP-Enterprise Resource Planning …)
YES4Trade arbeitet auf Basis Ihrer Stammdaten

Allgemein

System
Firmendaten

eBay
Amazon
 […]

weiter lesen