Stücklistenartikel oder Set’s

Stücklistenartikel oder Set ist ein Artikel der sich aus anderen Artikeln zusammensetzt.

Sie können dafür einen Artikel einfach kopieren oder auch einen neuen erstellen.

Diesem neuen Artikel weisen Sie dann weitere Artikel als “Collis” zu.
Daraus ergibt ein “Set”, welches nur aus einem einzigen Artikel oder aus diversen anderen Artikel besteht.
-> Die Collis entsprechen den einzelnen Artikeln aus denen sich der Stücklistenartikel – […]

weiter lesen

Artikel-/Produktbilder importieren

In Yes können Sie auch Bilder in Masse importieren.

Hierfür gibt es die Funktion “Artikelbilder Import

Die Funktion steht in allen Kategorien oben in der zusätzlichen Button Navigation zur Verfügung.

 

Mit einem Klick auf den Button “Artikelbilder Import” öffnet sich ein Popup:

Hier erhalten Sie eine kurze Info und eine Beispieldatei zum herunterladen.

 

Die Beispieldatei (PRODUCTS_IMAGES_UPLOAD_VORLAGE.csv) ist eine CSV Tabelle, welche Tab getrennt ist (nur […]

weiter lesen

Wie baut man einen Online Handel auf?

Wenn man einen Online Handel aufbauen will, muss man sich mit sehr vielen Themen beschäftigen.
Die Frage nach den Produkten, der Art des Online Handels, rechtlichen Themen im Allgemeinen und Speziellen, der Unternehmensform, dem Name, der Domain … und vieles mehr.

Früher hätte ich gesagt dass jeder einfach mit dem Handel im Internet (z.B. über eBay oder Amazon) starten kann. Heute sehe […]

weiter lesen

Facebook Pixel Code

Facebook-Pixel ist ein Analysetool, mit dem Sie die Wirksamkeit Ihrer Werbung messen können.

Es kann verwendet werden, um das Verhalten von Personen auf Ihrer Website zu analysieren.

Sie können den Pixel für die folgenden Zwecke verwenden:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen den richtigen Personen angezeigt werden.
Finden Sie neue Kunden oder Personen, die einen bestimmten Bereich auf Ihrer Website besucht oder die gewünschte […]

weiter lesen

Internet zu langsam? DNS Server wechseln!

DNS-Server ändern: Warum?
Jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen, wird eine DNS-Abfrage durchgeführt. Das DNS (Domain Name System) ist wie ein “Telefonbuch des Internets”: Hier werden IP-Adressen in Domains übersetzt. Normalerweise stellt Ihr ISP den DNS so ein, dass er nach der Adresse fragt.

Diese sind oft überlastet und damit sehr langsam.
Sie können aber auch selbst festlegen, mit welchem DNS Ihre […]

weiter lesen

Dropshipping Prozess (manuell)

Die kleinen Dinge aus dem Alltag eines Händlers.
Dropshipping als Nutzer … Handel “Heute” … Der Auftragsprozess … Ich brauche einen Lieferschein …

Hier ein Beispiel für einen “rein manuellen” Ablauf.

Normalerweise passieren die meisten Schritte in der Praxis mit YES automatisiert. Manchmal gibt es aber Gründe, warum zumindest am Anfang manuell gearbeitet wird. Gerade bei der manuellen Abwicklung müssen die Abläufe – […]

weiter lesen

Kurzanleitung: Artikelpreise per Ex-/Import anpassen

Über den YES Produkte Ex-/Import kann man sich Exportkonfigurationen erstellen.

Bei diesen definiert man genau, was man exportieren möchte.
Was, in welcher Reihenfolge, mit Überschrift (und wie diese lauten sollen) oder auch ohne.

Hier finden Sie eine kurze Anleitung wie Sie über eine ganz einfache Konfiguration in der nur die PID und der Verkaufspreis enthalten ist, innerhalb weniger Minuten die Preise für hunderte […]

weiter lesen

Webshop / Kategorien

Die Kategorien im YES-System System sind Ihre Ordnungsstruktur für Ihre Artikel, Produkte und auch Dienstleistungen.

Dabei geht es nicht nur um die Navigation in Ihrem Webshop. Sie erstellen sich auch Kategorien die Sie nicht im Webshop verwenden. Sie veralten über die Kategorisierung alle Ihre Artikel und auch Dienstleistungen.

Sie können mit einem Klick Kategorien für den Webshop frei geben oder sperren. Sie […]

weiter lesen

Google Ads (Adwords)

Onlinemarketing ohne Google Ads ist kein Onlinemarketing.

Jeder kann sich in das Thema einlesen!

Allerdings ist Erfahrung mit nichts aufzuwiegen. Erst durch gezielte A/B/C Tests erfährt man, was läuft, was gut ankommt und kann daraufhin die eigene Strategie aufbauen.

Allerdings kostetet es schnell vile Geld. Da Erfahrung zu sammeln sehr teuer werden kann, sollte man frühzeitig einen Partner hinzuziehen, bei dem man etwas […]

weiter lesen

Office Tricks

Ohne ein Office kommt man nicht aus.

Ob man das Microsoft Office (Word, Excel, …) oder die (bedingt .. daher bitt in jedem Fall spenden. Danke) kostenlosen Varianten wie Libre bzw. Open Office (Writer, Calc, …) verwendet, bleibt jedem selbst überlassen. Die Funktionsweisen sind im wesentlichen gleich.

Gerade die CSV Datei (Character separated values) muss man beherrschen.
Es ist das häufigst eingesetzte Datenaustauschformat bei […]

weiter lesen

Gutscheine & Kupons zur Kundenbindung einsetzen

Glückliche Kunden = mehr Erfolg
Gutscheinkampagnen sind klasse – oder etwa doch nicht?! Mit einem Gutschein oder Kupon (bzw. Coupon) können Sie in YES-System zielgerichtet für Ihre Ansprache neuer wie alter Kundengruppen einsetzen. Erschließen Sie sich mit einem gezielten Online-Marketing über Gutscheine neue Kunden und zusätzlichen Umsatz.
Gutscheine & Kupons: Geben Sie guten Kunden Ihre schönen Produkte günstiger
In Ihrer YES-System Statistik ‘Eingelöste […]

weiter lesen

Erfolgreich im Internet – Web Marketing – SEM

Web Marketing – SEM und weitere Maßnahmen um Ihre Seite bekannter zu machen
Erfolgreich im Internet werden Sie durch Maßnahmen wie Suchmaschinenmarketing. Auf englisch wird das kurz als SEM benannt.
“Sie müssen der Welt unbedingt von Ihrem tollen Shop erzählen.”
 
So werden Sie erfolgreich im Internet
Am besten berichten Sie es dort, wo sich die meisten Menschen tummeln…
Das sind zum einen Marktplätze wie Ebay […]

weiter lesen

Inventur Überblick der Inventurarten mit jeweiligen Vorzügen

Übersicht unterstützter Inventurmodelle
Stichtagsinventur oder lieber permanente Inventur?
Bei der Inventur über YES-System sprechen wir von einer körperlichen Inventur.
Es geht hierbei um die Erfassung der Warenbestände und deren anschließenden Bewertung.

Die Inventur kann in YES-System getrennt nach Lagern und auch unabhängig vom Stammlager in Filialen, deren Lagern durchgeführt werden.

Ja nach Unternehmensgröße (Umsätzen) sind Sie darüber hinaus zur Bilanzierung und somit zu einer Inventur […]

weiter lesen

Sonderangebote und Rabatte für Ihren Webshop

Erfolgreicher durch Sonderangebote und Rabatte als Marketingoptionen
Sonderangebote und Rabatte sind ein wichtiges Mittel, um gezielt Ihre besten Produkte zu vermarkten oder neue Interessenten in Ihren Shop zu ziehen.
Es gibt in YES-System eigene Boxen für Sonderangebote sowie eine spezielle Übersicht für Ihren Webshop, um auf diese Angebote auf Ihrer Startseite sowie anderen Stellen gesondert und optisch ansprechend hinzuweisen.
Sie entscheiden, ob es […]

weiter lesen

Internet: Browser Plugins Hinweise und Tipps

Browser richtig einsetzen
So machen Sie alles richtig
Browser Plugins und andere Ergänzungen sowie Erweiterungen von Internet-Browsern besprechen wir im Folgenden. Das YES-System ist eine Webanwendung (Cloud-Lösung, Software-as-a-Service = SaaS, Webapplication, … ). Es gibt zahlreiche Begriffe und jedes Jahr kommt mindestens einer hinzu.

YES-System benötigt und nutzt einen aktuellen, sicheren Browser als Arbeitsumgebung. Daher ist es wichtig, sich mit dem Thema Internetbrowser […]

weiter lesen

Lieferzeit Verfügbarkeit optimieren für bestes Kaufgefühl und optimierte Lagerhaltung

So verwenden Sie am besten Lieferzeit Verfügbarkeit
Lieferzeit Verfügbarkeit einsetzen für besseres Shopping-Erlebnis
In YES-System gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Ihre Lieferzeiten sowie Verfügbarkeiten bei Artikel anzuzeigen. Dies kann YES-System dynamisch übernehmen. Angepasst jedenfalls an die individuelle Situation jedes einzelnen Artikels.

Zum Artikel hinterlegt YES die normale Lieferzeit sowie den Lieferstatus, die es benötigt, um Artikel an Ihren Kunden zu senden. Wie zum Beispiel […]

weiter lesen

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System

Alles zur Artikelerstellung mit YES-System
Sehr geehrte YES-System Anwender und Interessierte für erfolgreichen Multiplattformhandel,

dieser System-Leitfaden zur Artikelerstellung mit YES-System weist Sie einfach und verständlich darauf hin, wie Sie zur Artikelerstellung mit YES-System vorgehen. Also was dabei wichtig und notwendig ist.
Ihr Artikelstamm ist anders ausgedrückt die Basis Ihres Handelsgeschäftes.
Besser gesagt: YES bedient alle Ihre Handelsbereiche daraus. Das heisst: alle Märkte, auf denen […]

weiter lesen

1 – Der Artikelstamm (Serie Artikelerstellung)

Diese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (Artikelstamm)

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System
1 – Der Artikelstamm
1.1 Navigation: Hauptkategorien | Unterkategorien | Artikellisting
1.2 Neues Produkt erstellen
1.3 Neues Produkt per Artikel kopieren (Beispiel)
 

Die Artikelverwaltung in Ihrer eigenen Warenwirtschaft von YES-System mitsamt der Datenverfügbarkeit in allen Handelsbereichen ermöglicht Ihnen sowie Ihren Kollegen und Mitarbeitern effizientes Arbeiten und steigert damit Ihre Effektivität beim Arbeiten erheblich. […]

weiter lesen

3 – Sammlerartikel, Einstellen bei eBay (Serie Artikelerstellung)

Diese Seite ist Teil der Serie: „Artikelerstellung“ (Sammlerartikel, Einstellen bei ebay)

System-Leitfaden – Artikelerstellung mit YES-System
3 – Sammlerartikel / Artikel bei eBay Einstellen
3.1 Sammlerprodukt erstellen
3.11 Schritt: Neuer Browser Tab
3.12 Schritt: Vorsammler wählen
3.13 Schritt: Sammlerprodukt erstellen
3.2 Sammler-Listing
3.3 Sammlerartikel bearbeiten & bei eBay hochladen
3.4 Sammlerartikel im Sammler „Parken“

Der Sammler ist eine separate Plattform von YES-System. Sie dient der Übertragung Ihrer Artikel zu eBay.
eBay […]

weiter lesen

Ebay Varianten Set: verschiedene Merkmale nutzen

Nutzen Sie Ihr Ebay Varianten Set, um gut verkäufliche Produkte noch vielseitiger anzupreisen
Das Ebay Variantenset ist eine zusätzliche Möglichkeit, Ihre Produkte erfolgreicher bei eBay anzubieten. Sie bieten damit in einem einzigen Angebot ein Produkt mit mehreren Auswahloptionen an – unterschiedliche Varianten. Ebay Varianten Set: Kleidung, Schuhe oder andere Produkte mit verschiedenen Größen, Stoffen oder Farben. Ähnlich Ihrem intuitiven Vorgehen in […]

weiter lesen

Google

Suchmaschinenoptimierung und Marketing mit dem größten Anbieter
Das Yes-System bietet eine Suchmaschinen optimierte Seitendarstellung im Webshop.
Die Suchmaschinen-Optimierung von Webseiten ist Teil vom Suchmaschinen-Marketing. Es ist neben Schaltung kostenpflichtiger Suchmaschinen-Anzeigen (Adwords oder Sponsored Links) das wichtigstes Marketing-Werkzeug zur Gewinnung von Neukunden für Online-Shops.
Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen
(Henry Ford – 1863 […]

weiter lesen

YES-System Prozessmodell (Ausschnitt)

Prozessmodell der YES-System Handelslösung
Modell Ihrer Warenwirtschaft YES-System im Ausschnitt gezeigt
Sie sehen den Auszug des Hauptprozesses im YES-System Warenwirtschafts- und Kundenbeziehungsmanagement. Das Prozessmodell ist aber in Wahrheit komplexer.
Über diesen Link “Prozessmodell Auftragsabwicklung, Stufe zwei” erhalten Sie ein aktives Modell. In ihm können Sie sich einzelne Prozesse ansehen.
Es handelt sich hier daher um eine stark gekürzte Version. Und ebenfalls um eine stark […]

weiter lesen

YES und Flatratenewsletterimport

YES Emailexport für Flatratenewsletterimport

1
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen also den Export von Kundenemails aus Ihrem YES-System. Und wie Sie diese danach in das Flatratenewslettersystem importieren. Nebenher bereinigt, schnell und einfach.
Warum nicht direkt aus YES-System versenden?

Um in Massen E-Mails versenden zu können ohne dabei auf den Sapmlisten zu landen, erfordert spezielle Server Zertifikate. Diese sind sehr teuer Daher biettee s sich […]

weiter lesen

Diverse Browser Tabs in einem Fenster

In YES-System aktiv: diverse Browser Tabs
YES vielseitiger nutzen durch diverse Browser Tabs
Arbeiten mit Multitabs
Arbeit mit mehreren Browser-Tabs jetzt noch einfacher. YES-Admin zeigt den Seitentitel mit an. Sie erkennen bereits am Namen des Tabs, um welche Seite es sich handelt. Diverse Browser Tabs zeitgleich sind ein dicker Vorteil für Sie.
Die Arbeit mit mehreren Tabs erleichtert Ihre Arbeit nebenher erheblich. So holen […]

weiter lesen

Interne Kommunikation, Termine, Notizen

Kommunikation als zentrale Aufgabe im Handel
Das YES-System Meldesystem schützt und unterstützt Sie!
Kommunikation: Systemnachrichten und Notizen, Termine und interne Meldungen
YES-System liefert diverse Nachrichten an entsprechend berechtige Mitarbeiter. Vor allem bei Abweichungen vom Normalfall. Zu relevanten Vorgängen gibt es demzufolge Meldungen. In YES-System in Form von Notizen. Der gesamte Bereich Kommunikation, ob innerhalb der Firma oder mit Außenstehenden, wird bei YES-System als […]

weiter lesen

Quick Edit – Kunden, Aufträge, Artikel

Schnellzugriff auf Standardfunktionen aus Übersichten
Quick Edit macht dabei YES-System noch einfacher in der Handhabung
Abgesehen von Schnellzugriffen im YES-System Kopfbereich, haben Sie in Listings und Übersichten durch Quick Edit zahlreiche direkte Zugriffsmöglichkeiten. Also wie bei “Kunden”, “Aufträge” und “Lager/Katalog (Artikel)”. Sowie an diversen anderen Stellen. Wie im CRM, in der Versandabwicklung und und und.

Diese befinden sich zum Beispiel unter dem Kundennamen […]

weiter lesen

Begriffsindex: YES-System besser verstehen

Bekannte Begrifflichkeiten zum Handel im Informationszeitalter – im Internet.
Im Begriffsindex finden Sie zahlreiche Begriffe zur Warenwirtschaft, dem Handelssystem sowie der Kundenverwaltung vom YES-System kurz und knapp erklärt. Sowie zahlreiche andere wichtige Betriebsfunktionen eines Handelsunternehmens, die Sie mit YES-System abdecken können.

Einige nahe beieinander liegen Begriffe werden dabei gemeinsam erläutert.
Dazu zählen hier insgesamt:

Informationszeitalter
Webbasiert / Cloud
Cloud ERP Multichannel System
Datenbank
 […]

weiter lesen

Preissuchmaschinen, Daten-Exporte

Die Marktschreierfunktion von YES-System: Preissuchmaschinen

Schreien Sie Ihre Angebote heraus!
Auch wenn die hier gemeinten Marktschreier ein bißchen anders aussehen, als auf dem Hamburger Fischmarkt. Im Internet können Sie Preissuchmaschinen wie billiger.de, idealo.de und anderen diese Eigenschaft doch zuordnen. Ihre Funktionalitäten sind allerdings vielfältiger. Ob sie zu Ihrer Produktpalette passen, können nur Sie entscheiden.

YES-System bietet Ihnen für eine breite Palette externer Anbieter […]

weiter lesen

Google Analytics Codes einfach nutzen mit YES

Integration asynchronen Google Analytics Codes

Hinweis:
Wir versuchen bei diesem (DSGVO) und allen anderen Themen unser Wissen so aktuell wie möglich zu halten, aber wird sind keine Anwälte!
Daher ist dieses keine rechtliche Beratung, sondern nur unsere persönliche Meinung.
Wir übernehmen somit auch keine Haftung!
Daher raten wir sich an Ihren Rechtsbeistand (z.B. Händlerbund) zu wenden.
Google Analytics bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Webseiten-Code auf asynchronen […]

weiter lesen

DPD Delis Print Guide für Paketdatenexport

DPD DELISprint mit YES-System erfolgreich nutzen
Paketdatenexport zu Delisprint (DPD DELIS print)
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Ihre Paketdaten aus YES-System exportiert und an DELISprint übergeben werden. Ihr DPD Delis Print Guide hilft Ihnen dabei, schnell gute Paketdaten mit möglichst geringem Zeitaufwand zu erhalten. Damit Ihr Versand über DPD schnell und effizient vorbereitet ist. DPD DELIS print arbeitet mit YES-System für Ihren Vorteil […]

weiter lesen

Starter Guide zum YES-System Handelssystem

Starter Guide zur YES-System Handelslösung für alle Handelswege
Mit dem Starter Guide zum YES-System Profi in allen Handelsformen, für alle Kanäle. Hier finden Sie heraus, wie es Ihrem Unternehmen gelingt, sich mit Hilfe von YES-System fit zu machen. Für die Gegenwart und jede mögliche Zukunft.
Vorwort zum Starter Guide
Willkommen zu Ihrer neuen E-Commerce Komplettlösung YES-System.

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, Ihr Unternehmen langfristig […]

weiter lesen

Dokumente Ihrer Versandabwicklung

Versandabwicklung und Dokumente
Versanddokumente einfach selbst anpassen
Das Yes System liefert grundsätzlich alle erforderlichen Dokumente fertig progammiert mit (Aufträge, Rechnungen, Angebote, Artikeldetails, Listen, Exporte …). Diese werden automatisch dynamisch aus den Arbeistabläufen erstellt.
Es ensteht ebenso automatisch die interne Ablage der Dokumente als PDF und CSV Dateien – siehe Versandhistorie.

Auf Wunsch können die feritgen Dokuemente an die Wünsche der Kunden angepasst werden.

Mit der […]

weiter lesen

Online Marketing Ebay verbessert Ihre Position

Online Marketing Ebay für Ihre optimale Produktpräsentation
Somit geht auch Ihr Online Marketing Ebay-Kunden optimal an
Wer nicht wirbt, stirbt! Online Marketing Ebay stellt einen wichtigen Aspekt auch Ihrer Werbeanstrengungen dar.

Wie viel Werbung sollten Sie machen?
Sind Sie dafür noch zu klein?
Brauchen Sie dafür nicht eine Agentur?

Unabhängig davon, wie Sie obige Fragen beantworten, ist jedem klar, was Werbung grundsätzlich bedeutet. […]

weiter lesen

Aufbau der Kaufabwicklung

Aufbau der Kaufabwicklung mit YES-System
So schaffen Sie gute Grundlagen zur Kaufabwicklung

Tipp: Templategestaltung
Gestaltung und Aufbau der Kaufabwicklung in einem Webshop

Wir weisen kurz vorab darauf hin, dass dieser Text aus Sicht der Suchmaschinen optimierten Darstellung erstellt ist. Rechtliche Vorgaben sind hierin deshalb nicht berücksichtigt! Die Kaufabwicklung ist nach Auffindbarkeit Ihrer Angeobte sowie der Seite selbst und einem guten, flüssigen Surferlebnis auf Ihrer […]

weiter lesen

Ihre Zusatz-Kundenschnittstelle Auftragsbearbeitung

Ihr Auftragswesen stellt alle Kundenbestellungen dar
Mit Auftragsbearbeitung schnell Wissen nutzen
In der Auftragverwaltung liegen alle Aufträge / Bestellungen, Angebote und letztendlich Rechnungen. Reklamationen zu Aufträgen stehe direkt im Bezug zum Auftrag, werden auch in den Übersicht und im einzelnen Auftrag angezeigt (verlinkt), werden aber selbst in der Reklamationsverwaltung (Retouren, Rückerstattungen, Ersatzlieferungen …) verwaltet.

Die Aufträge laufen nach Auftragsnummer sortiert auf, können aber […]

weiter lesen

Der Absatzkanal Online-Shop bringt Sie nach vorn

Ihr Absatzkanal Online-Shop als Erfolgsbringer
Wenn Sie in der zentralen YES-System-Warenwirtschaft ihre Artikel erfassten, liegt anschliessend die Präsentation Ihrer Waren im eigenen Online-Shop nur wenige Mausklicks entfernt. Der Onlineshop ist ebenso Teil Ihres Vermarktungskonzepts wie das Ladengeschäft. Ihr Handel über Ebay, Amazon und weitere Kanäle sind ebenfalls abgedeckt. Aber Ihr Absatzkanal Online-Shop hilft noch auf weitere vielfältige Weisen, schneller bekannt zu […]

weiter lesen

Produktgruppen-Merkmale erstellen (Set / Freitext)

Strukturieren Sie Ihre Artikel durch Produktgruppen-Merkmale
Nutzen Sie wichtige Produktgruppen-Merkmale, ordnen Sie sie Ihren Artikeln zu
Produktgruppen und zugehörige Produktgruppen-Merkmale bieten Ihnen sehr wichtige und mächtige Werkzeuge im YES-System. Um schnell und einfach Ihre eBay Produkte optimal anzulegen und schnell zu verändern.

Anstatt wesentliche Merkmale Ihrer Produkte wie Materialien, Verarbeitung, Größe und weitere jedesmal neu einzugeben, machen Sie diese nur ein mal. Sie […]

weiter lesen

Mobile optimierte Seiten werden bevorzugt!

Mobile optimierte Seiten werden bevorzugt, nicht nur bei Google!
Mobileshopping legt zu: mobile optimierte Seiten werden bevorzugt
Google hat gerade angekündigt, dass es in wenigen Wochen – ab Mai 2016 – noch mehr Wert auf mobil optimierte Darstellung legt. Das wurde im Google Update Mai 2016 mitgeteilt. Diese optimierte Darstellung und Anzeige spielt nun eine noch wichtigere Rolle für Ihre gute Platzierung […]

weiter lesen

Online-Streitschlichtung gilt ab 09.01.16

Bitte beachten: Online-Streitschlichtung Pflicht
Wozu die Information zur Online-Streitschlichtung gut ist
Was Sie unbedingt wissen und beachten müssen zur Online-Streitschlichtung.

Wichtiger Hinweis: Online-Streitschlichtung – Gesetz gilt ab 09.01.16

 

Sehr geehrte Kunden,

wir möchten Sie auf aktuelle gesetzliche Änderungen hinweisen.

Dies hier ist jedoch keine Rechtsberatung!
Es handelt sich nur um unsere Meinung!

Vermutlich haben Sie bereits von der neuen gesetzlichen Vorgabe
gehört, dass Sie als Onlinehändler auf Ihren Webseiten […]

weiter lesen

Mobiles Internet eBay fordert mobil optimierte Artikelbeschreibungen

Mobiles Internet – auch eBay fordert mobil optimierte Artikelbeschreibungen
Das Internet wird längst (ca.50% aller Aufrufe) immer mehr “mobil” genutzt.

Auch eBay fordert eine mobil optimierte Artikelbeschreibung.

Info Link:
https://verkaeuferportal.ebay.de/verkaeufer-news/2015-fruehling/neue-vorlagen-fuer-mobil-optimierte-artikelbeschreibungen#20520anchor0

Die von eBay empfohlene Lösung ist zwar nicht optimal. Sie können Sie jedoch mit relativ wenig Aufwand umsetzen.
Wird von Google auch nicht als mobil optimiert erkannt, was den Google Index betrifft.
Aber auf eBay selbst […]

weiter lesen

YES-System Hilfearchiv bis Mai 2010 Download

Ihr YES-System Hilfearchiv, obwohl Ihre Schulung sicher schon alles enthielt
Ältere Aktualisierungen und Informationen bis Mai 2010 finden Sie daher in diesem Hilfearchiv
Hier haben Sie also das Hilfe-Archiv als PDF-Dokument zum kostenfreien Herunterladen.
Allerdings ist die Hilfearchiv-Datei für Sie komprimiert. Aufgrund ihrer Größe. Bei etwa 650 Seiten ist die PDF-Datei dazu etwa 9,11 MB groß. Sie können das Archiv daher als ZIP-Datei […]

weiter lesen

CSV-Dateien mit OpenOffice Excel bearbeiten

Wie Sie CSV-Dateien mit OpenOffice Excel bearbeiten
CSV-Dateien mit OpenOffice Excel bearbeiten: so geht’s in einfachen Schritten
1) Wir empfehlen für die Bearbeitung von CSV-Dateien die freie OpenSource-Lösung Libre-Office bzw. deren Vorläufer OpenOffice. Damit können Sie CSV-Dateien mit Open-Office Excel bearbeiten. Und zwar ganz einfach sowie nachvollziehbar

Hier der aktuelle (Stand 2017) Downloadlink:
https://de.libreoffice.org/

Anders als bei Microsoft Excel erscheint bei OpenOffice sofort nach öffnen […]

weiter lesen

Arbeiten mit den Ebay Sammlern

So beschleunigen und verbessern Sie Ihre Arbeiten mit den Ebay Sammlern
Im Artikel „So kommen die Artikel zu Ebay“ wurden Funktion und Konfiguration der Sammlerlisten erklärt. Jetzt steigen Sie mit „Arbeiten mit den Ebay Sammlern“ ins optimale Arbeiten mit den Ebay Sammlern für Ihre ebay Angebote ein. Sammler finden Sie im Menü unter >>Ebay-Handel >>Sammler

Zwischen Ihren Sammlerlisten (Sammlern), die in der […]

weiter lesen

Produktbilder optimal einstellen

Produktbilder für Ihren Handel
Warum so viel über Produktbilder?
Weil Bilder das vielleicht Wichtigste im Online-Handel sind. Produktbilder sind das A und O eines erfolgreichen Onlineshops.

Wie heißt es so schön “mit Speck fängt man Mäuse”.
Was ist damit gemeint?

Ihr Kunde kann im Online-Handel Waren nicht fühlen. Ebenfalls fällt das Aus- oder Anprobieren schwer. Und Rücksendungen können Sie als Händler nicht wirklich wollen. Selbst dann […]

weiter lesen

Maximum Werte einstellen

Ihre Maximum Werte einstellen
Wozu nutzen Sie Maximum Werte?
In diesem Konfigurationsblatt werden die Maximum Werte angegeben. Es können demzufolge Zeichen, Seiten oder andere Werte gemeint sein. Die also für einen Eintrag oder eine Angabe, für oder vom Kunden maximal bei Ihnen erlaubt sind.

Hier ist besonders darauf zu achten, dass bei extrem erhöhten Möglichkeiten auch die Internetleitung ‘glüht’. Zudem steigt Ihr Anspruch auf […]

weiter lesen

Erste Schritte in Wawi, CRM für Handelserfolg

Einige erste Schritte…
Erste Schritte mit YES-System
Um mit dem YES-System Handels-System * gut und effektiv zu arbeiten, starten Sie mit Hinterlegung Ihrer Firmendaten und nachfolgender Konfiguration. Dazu nutzen Sie erste Schritte als Hinweis. Sie können darauf immer wieder zurückkommen.

* (Warenwirtschaft mit Artikelverwaltung, CRM-Kundenverwaltung, SRM-Lieferantenverwaltung, CMS-Content Management System, ERP-Enterprise Resource Planning …)
YES4Trade arbeitet auf Basis Ihrer Stammdaten

Allgemein

System
Firmendaten

eBay
Amazon
 […]

weiter lesen