YES Emailexport für Newsletter Service

Grundlagen für ein Newsletter Marketing

1. E-Mail Adressen in Form einer Tabelle.
2. Einen Newsletter (Inhaltliche Themen).
3. Eine E-Mail Adresse über die dieser versendet werden, bzw. auf welche geantwortet werden soll.
4. Einen Dienstleister über den der Versand erfolgt.
5. Einen gestalteten Newsletter (HTML) der die Inhalte und das Unternehmen präsentiert
6. Einen genauen Plan, wann was per Newsletter kommuniziert werden soll
7. Einen genauen Plan was mit Rückmeldungen und Anfragen (z.B. nach weiteren Details) an die Interessenten kommuniziert werden soll.
8. Eine Verwaltung der Kampagne (z.B. Google Tabelle) wer (wer genau!) wann, wie, wo nach (was genau!) angefragt hat. Was dem (von wem und wann) mitgeteilt (auch in welcher Form) und was mit dem abgesprochen wurden (z.B. einen Termin vereinbart). All dieses (wenn sinnvoll) zusätzlich ein einem Kalender vermerkt.
9. Erfassen wer keinen Newsletter mehr will (Yes Abmeldefunktion) – ganz wichtig! – was alle Newsletter Anbieter grundsätzlich anbieten und den Hinweis darauf anbieten müssen. Ebenso wie Statistiken zum Newsletter.
Dann macht so eine Kampagne Sinn.

Tutorial

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen also den Export von Kundenemails aus Ihrem YES-System. Und wie Sie diese danach in das Flatratenewslettersystem importieren. Nebenher bereinigt, schnell und einfach.

Warum nicht direkt aus YES-System versenden?

Um in Massen E-Mails versenden zu können ohne dabei auf den Sapmlisten zu landen, erfordert spezielle Server Zertifikate. Diese sind sehr teuer Daher biettee s sich an, einen professionellen Dienstleister zu suchen, der dieses bietet.

Hier ein Beispiel anhand von Faltrate-Newsletter.

Es kann jeder andere Anbieter gewählt werden – soll nur einmal veranschaulicht werden, wie die grundsätzliche Vorgehensweise ist.

Zunächst gehen Sie dafür über “Mailmaster/Tools” – > “Export-Module” -> auf “E-Mail Adressen Export – CSV”. Dann klicken Sie bitte auf “Installieren” und/oder anschließend “Modul Starten”.

Alternativ kann man auch direkt in den Aufträge, in der Auftragssuche, nach z.B. einem Produkt suchen und sich nur die E-Mail Adressen exportieren lassen, von Kunden, die dieses Produkt gekauft haben.

Yes Newsletter Marketing Export-Module auswählen
Zum Vergrößern Bild klicken
2

Wählen Sie das Modul “E-Mail Adressen Export CSV” und klicken anschliessend auf “Modul Starten”.

Bei einer größeren Anzahl von Emailadressen findet eine automatische Aufteilung statt und Ihre Kundendaten werden in 5.000er Einheiten abgelegt.

Flatratenewsletterimport: Export-Modul Emailadressen-Export als CSV
Zum Vergrößern Bild klicken
3

Wählen Sie die Kundengruppen, die Sie exportieren möchten, und klicken anschliessend auf “Export”.

Hinweis:
Die Kundengruppe Amazon sollte möglichst nicht zum hier behandelten Zweck genutzt werden. Da hier nur verschlüsselte Emailadressen Ihrer Amazonkäufer liegen und diese darüber nicht direkt erreicht werden. Zusätzlich wertet Amazon das Versenden von Emails an diese Adressen als Spam!
Flatratenewsletterimport: Exportknopf mit passenden Einstellungen
Zum Vergrößern Bild klicken
4

Öffnen Sie die CSV-Datei mit einer Tabellenkalkulation (Wir empfehlen Ihnen Libre Office oder OpenOffice).

Als Feldtrennzeichen wählen Sie den Tabulator kurz “Tab”. Texttrenner (Text delimiter in der englischsprachigen Open Office Programmversion unten im Bild) ist das Anführungszeichen ”.

Flatratenewsletterimport: Emailadressen-Textimport Übersicht mit Einstellungen
Zum Vergrößern Bild klicken
5

Zum “bereinigten” Import Ihrer Kundenadressen brauchen wir nur Kunden-Emails, für die Sie die Zustimmung für Ihren Newsletterversand eingeholt haben. Dies wird im Export in der Spalte “Newsletter” mit einem “j” kenntlich gemacht.

Tipp: Sie sollten sich die letzte Kundennummer der bearbeiteten Liste notieren, damit Sie nicht erneut die gesamte Liste bearbeiten. Alle Kundennummern vor der aufgeschriebenen zuletzt bearbeiteten Nummer werden vor der nächsten Sortierung entfernt.
Flatratenewsletterimport: aktivierte Newsletterabonnenten sichtbar an 'j' für ja in Spalte Newsletter
Zum Vergrößern Bild klicken
6

Damit Sie nur diese Kundenemailadressen erhalten, sortieren wir die Spalte mit dem “Newsletter”-Eintrag. Dort ist der Wert in Spalte “G” (zweites Bild direkt hier drunter), aufsteigend (englisch: ascending) sortiert.

Sie können natürlich deutsche Versionen von Open Office oder Libre Office nutzen. Darin sind alle Bezeichnungen normal auf deutsch angegeben.

Flatratenewsletterimport: Sortieren (in englischsprachiger Softwareversion von Open Office)
Zum Vergrößern Bild klicken
Flatratenewsletterimport: Column G = Spalte G wird aufsteigend sortiert
Zum Vergrößern Bild klicken
7

Die Spalte “Newsletter” ist nun sortiert. Nun markieren wir alle Zeilen, in denen ein “n” in der Spalte “Newsletter”steht – alle Ihre Kunden, die Ihrem Newsletterversand noch NICHT zustimmten – und löschen diese. Sie löschen diese Kunden natürlich NICHT und NIEMALS endgültig aus Ihrer Kundendatenbank. Sondern nur hier, an dieser Stelle für den Datenexport zur späteren Einfügung in Ihren Flatratenewsletter.

Flatratenewsletterimport: Ergebnis der Sortierung in Spalte G
Zum Vergrößern Bild klicken
Flatratenewsletterimport: zu löschende Zeilen OHNE Zustimmung zum Mailversand
Zum Vergrößern Bild klicken
8

Melden Sie sich in Ihrem Flatratenewsletterkonto an und wählen Ihre Zielliste aus.

Klicken Sie auf “Abonnenten importieren” und wählen Sie den Tab “Von Datei importieren”.

Flatratenewsletterimport: Import der übrig behaltenen Mailadressen
Zum Vergrößern Bild klicken
9

Wählen Sie über den Button “Durchsuchen” die exportierte und entpackte Datei.

Wählen Sie als Trennzeichen “Tab \t”. Bestätigen Sie Ihren Auftrag mit Druck auf den Knopf “Import”.

Flatratenewsletterimport: Abonnenten importieren, Einstellungen
Zum Vergrößern Bild klicken
10

Wählen Sie für Nachname “Name” und für E-Mail “Email” falls nicht vorgewählt.

Bestätigen Sie mit “weiter”. Sie haben Ihre Daten erfolgreich importiert.

Flatratenewsletterimport: noch Abonnenten importieren, weitere wichtige Einstellungen
Zum Vergrößern Bild klicken
11

Fertig.

Flatratenewsletterimport: Benachrichtigung zur erfolgreichen Datenübertragung

Zum Vergrößern Bild klicken