Dropshipping Prozess (manuell)

Die kleinen Dinge aus dem Alltag eines Händlers.
Dropshipping als Nutzer … Handel “Heute” … Der Auftragsprozess … Ich brauche einen Lieferschein …

Hier ein Beispiel für einen “rein manuellen” Ablauf.

Normalerweise passieren die meisten Schritte in der Praxis mit YES automatisiert. Manchmal gibt es aber Gründe, warum zumindest am Anfang manuell gearbeitet wird. Gerade bei der manuellen Abwicklung müssen die Abläufe – […]

weiter lesen

nmedia B2B Schnittstelle schon integriert

YES-System hat nmedia B2B schon drin
Datenimport schnell und genauso einfach gestaltet…
Die nmedia Schnittstelle wurde direkt im YES-System Warenwirtschafts- und Kundenbeziehungsprogramm infolge der Kundennachfrage eingebunden. Für Sie und Ihre Mitarbeiter im Grunde genommen als Steilvorlage zum schnellen Erfolg.

Für Ihren Einzelhandel sind folgende Bereiche jedenfalls bereits eingebunden:

Geschenkartikel

Glas, Porzellan sowie Keramik und Bestecke

Küche und Haushalt

Wohnaccessoires

Sie als YES-System-Kunde und Kooperations-Partner […]

weiter lesen

Interne Kommunikation, Termine, Notizen

Kommunikation als zentrale Aufgabe im Handel
Das YES-System Meldesystem schützt und unterstützt Sie!
Kommunikation: Systemnachrichten und Notizen, Termine und interne Meldungen
YES-System liefert diverse Nachrichten an entsprechend berechtige Mitarbeiter. Vor allem bei Abweichungen vom Normalfall. Zu relevanten Vorgängen gibt es demzufolge Meldungen. In YES-System in Form von Notizen. Der gesamte Bereich Kommunikation, ob innerhalb der Firma oder mit Außenstehenden, wird bei YES-System als […]

weiter lesen

Lieferanten Bestellungen nach Bedarf erstellen

Bei verschiedenen Lieferanten Bestellungen managen

Über Ihren YES-System Einkauf verwalten Sie ebenso Ihre Lieferanten. Das heisst deren bei Ihnen gelistete Artikel und die dazu getätigten Bestellungen sowie resultierende Lagermengen. YES-Systems Lieferanten Bestellungen als Untermodul des Einkaufs machen Ihren Wareineinkauf und das gesamte Bestellwesen fast zum Selbstläufer.

In Lieferanten Bestellungen verwalten Sie alle bei bestellten Waren und buchen sie entsprechend in Ihren Wareneingang.

Erst, […]

weiter lesen

Lieferanten und ihre optimale Verwaltung

Schnellen Überblick zu Lieferanten sowie deren Artikel einfach managen
Genauso wie in anderen Bereichen, haben Sie mit YES-System für jeden Lieferant umfangreiche Verwaltungs- und Auswertungsmöglichkeiten.
Damit kommen Sie im Einkauf zu besseren Ergebnissen. Wie in Ihrer Kundenverwaltung, starten Sie ebenso in der Verwaltung Ihrer Lieferanten und Hersteller einfach durch. Während gut gemachte Einstellungen Ihre Arbeitsschritte überwiegend an YES-System delegieren. Partner, Kollegen und […]

weiter lesen

Bestellvorschläge für Ihren Einkauf

Bestellvorschläge für Ihren Einkauf entlasten Ihr Team, um mehr tolle Produkte umzusetzen
Ihr YES-System Modul Bestellvorschläge liefert alles, was Sie wollen. Kurzum Daten auf Basis Ihres tatsächlichen Bedarfs unter Berücksichtigung hinterlegter Meldebestände. Damit genau den von Ihnen benötigten Bedarf. Also: Automatische Bestellvorschläge für Ihren Einkauf einsetzen, um freiwerdende Arbeitszeit für wichtigere Aufgaben neu zu vergeben.

YES-Systems Bestellvorschläge für Ihren Einkauf haben viele […]

weiter lesen

Integrierte Branchenlösungen und Werkzeuge

YES-System Branchenlösungen
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktiven Branchenlösungen.
Es geht dabei um angebundene, optionale Branchenlösungen für Buchhandel und Zweiradhandel. Sowie für den Elektronikgeräte- und Zubehörhandel.

Danach sehen Sie einige wichtige Werkzeuge von YES-System. Es finden sich im gesamten Programm also unterschiedlichste Tools. Sie dienen deswegen als direkte Integration im Online-Handelssystem. Für Ihren Fortschritt und Erfolg.
YES-System Branchenlösungen: Übersicht
1. Branchenlösung für den Buchhandel […]

weiter lesen

Einkauf und Lieferanten bilden großes Potenzial

Im Einkauf liegt Ihr Gewinn
Das Yes System nimmt Ihnen deshalb viele Routineaufgaben ab. Es sorgt damit für Übersichtlichkeit sowie Geschwindigkeit und managt Ihre Einkaufsbeziehungen zu Ihrer Entlastung. Es schlägt Ihnen zudem Bestelllisten vor und gibt bei Bedarf Ihren Mitarbeitern Einblick in Bestellsituationen.

Ob Ware bereits bestellt wurde, stellt sich Ihnen als Frage danach nicht mehr. Ihr Kundendienst ist mit einem Klick […]

weiter lesen